Unsere Augen sind ein wichtiges und hochsensibles Sinnesorgan. Sie sind für uns Tag und Nacht tätig, ermöglichen uns einen intensiven Kontakt zur Aussenwelt während des Tages und sind für die Verarbeitung und Zuordnung des Erlebten in der Nacht weiter aktiv.
Nicht selten erkranken unsere Augen wie zum Beispiel an Fehlsichtigkeit, trockenen oder entzündlichen Augen, Lichtempfindlichkeit, Glaukom oder Katarakt. Dank Medizin (Medikamente), Technik (Laser OP) und Sehhilfe (Brille/Linsen) ist es heute meistens möglich, Krankheiten aufzuhalten und unsere Sehkraft zu erhalten.
Die Craniosacrale Augentherapie ist als Unterstützung und Ergänzung zur Behandlung beim Arzt, Augenarzt und/oder Augenoptiker zu verstehen. Sie unterstützt Veränderungen und Heilungsprozesse auf natürliche Weise, entspannt, vitalisiert und stärkt Ihre Augen und Ihr Sehen.
Empfohlen bei Fehlsichtigkeit wie Kurzsicht, Weitsicht, Astigmatismus. Bei trockenen Augen, entzündlichen Augen, Kopfschmerzen, Schwindel, Lichtempfindlichkeit. Bei Krankheiten wie Glaukom, Katarakt, AMD, Schielen, nach einer Augenoperation.
Lesen Sie weiter auf augenschule.ch
Praxisadresse
Cécile Rischert
Craniosacral Therapie und Traumaarbeit
Praxisgemeinschaft Torhaus
Rychenbergstrasse 68
8400 Winterthur
Anfahrt ÖV
ÖV: Ab Bahnhof Winterthur
Bus 10 bis Haltestelle Haldengut (20m zur Praxis)
Bus 3 bis Haltestelle Spital (350m zur Praxis)
Anfahrt Auto
3 Parkplätze
direkt hinter dem Haus in der Rychenbergstrasse.
Cécile Rischert
Craniosacral Therapie & Traumaarbeit
Praxisgemeinschaft Torhaus
Rychenbergstrasse 68
8400 Winterthur