Die Craniosacral Therapie strebt eine Harmonisierung des Menschens auf physischer, energetischer und psychischer Ebene an. Sie lässt sich in jedem Alter, ohne ärztliche Verordnung und im Einklang mit der klassischen Medizin praktizieren.
Was ist die Craniosacral Therapie?
Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte und tiefgreifende manuelle Körpertherapie. Sie verbindet fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit der intuitiven, geschulten Wahrnehmung der Praktizierenden. Sie befasst sich mit dem ganzen Körper, wobei das System vom menschlichen Schädel (cranium) bis zum Kreuzbein (sacrum), dass unser Nervensystem beherbergt, einen zentralen Ansatzpunkt für die Arbeit darstellt.
Kern der Therapie ist die feine manuelle Wahrnehmung der Mikrobewegungen aller Gewebe und Organe des Körpers, den Rhythmen der Flüssigkeiten in den Körper sowie der Impulse des Nervensystems. Sind diese Rhythmen und Impulse gestört oder blockiert, wirkt sich das auf das Körperliche und seelische Wohlbefinden der Person aus.
Mit einer achtsamen Begleitung und behutsamen Impulse werden die Selbstregulierungskräfte des Körpers aktiviert. Blockaden, Verletzungen, Schmerzen und Disbalanzen können sich so auf sanfte Weise lösen und die verschiedenen Rythmen im Körper sich wieder harmonisieren.
Anwendungsgebiete: mit der Craniosacral Therapie können Schmerzen oder Störungen behandelt werden...
• im Bewegungsapparat
• im Verdauungsapparat
• im HNO-Bereich (u.a. Migräne, Chronische Mittelohrentzündung, Schwindel, Kiefergelenkproblematik...)
• im Nervensystems (Schlafstörung, Sensibilitätsstörung, Depression...)
• bei Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und –Nachsorge
• bei Kinder (bestimmte Verhaltens- und Schlafstörungen, AD(H)S...)
Mehr über diese Methode erfahren.
Lesen Sie weiter auf craniosuisse.ch